30-60-90-Blueprint
0 – 30 Tage – Verstehen & Vertraue
Ziele klären, Stakeholder-Map, Risiken & Erwartungen, Team zuhören.
Deliverables: Zielbild 1.0, Stakeholder-Canvas, Gesprächsagenda, „Erste-10-Tage-Plan“.
31 – 60 Tage – Quickwins & Struktur
Prioritäten, Quickwins liefern, Team-Rituale (Weeklies/1:1s), erste Entscheidungspfade.
Deliverables: 30 - 60 - 90-Roadmap, Kommunikationsplan, Meeting-Cadence.
61 – 90 Tage – Stabilisieren & Skalieren
Ownership verteilen, KPIs verankern, Risiken schließen, Erfolge sichtbar machen.
Deliverables: KPI-Review, Risiko-Backlog, Kommunikations-Update, Übergabe/Next-Steps.
Messgrößen (Beispiele):
Time-to-Decision, Team-NPS intern, Fokuszeit/Woche, Anzahl klarer Verantwortlichkeiten (RACI).
Was du konkret bekommsT
-
Individueller 30-60-90-Plan (PDF) – sofort einsetzbar
-
Stakeholder-Canvas & Kommunikationsplan – politisch intelligent starten
-
Review-Rhythmen (bi-weekly) – Kurs halten, Stress runter
-
Sparring in Schlüsselmomenten – schwierige Gespräche vorbereiten
-
Option: Team-Kickstart-Workshop (1 Tag) – Rollen, Ziele, Rituale
Programm und Umfang
-
Kickstart (4 Wochen): 1×90’ + 2×60’ + Blueprint + Canvas
-
Standard (8 Wochen): 1×90’ + 4×60’ + Reviews + Stakeholder-Sparring
-
Intensiv (100 Tage): Kickoff + 6×60’ + Team-Workshop + KPI-Setup
HÄUFIGE FRAGEN
Kann ich später einsteigen (z. B. Tag 35)?
Ja. Wir justieren die Roadmap auf deinen Status quo.
Wie viel Zeit brauche ich pro Woche?
Richtwert 60–90 Minuten inkl. Umsetzung der nächsten Schritte.
Remote oder vor Ort?
Beides. Workshops gern hybrid (Miro/Whiteboard).
Wie messen wir Erfolg?
Mit 2–3 klaren KPIs (z. B. Time-to-Decision, Team-NPS, Fokuszeit) und Review-Notizen.
Was kostet das?
Transparent nach Umfang. Du erhältst nach dem Kurz-Scan ein fixes Angebot.

Warum
mit
mir?
Ich bin Stephanie Stöckel – Organisationsentwicklerin, Executive Coach und Interim Managerin mit 15+ Jahren Führungserfahrung. Stationen u. a.: Marketingdirektorin bei Merlin Entertainments, Head of Marketing bei CinemaxX, Department Head Digital Marketing bei McDonald’s Deutschland und Interim Marketing Director.
Ich habe mehrfach >150 Mio. € Umsatzverantwortung getragen, bis zu 45 Personen international geführt und strategische Transformationsprozesse in Markenführung, Teamstruktur und Kultur begleitet. Heute arbeite ich an der Schnittstelle von Leadership, Identität und Transformation – klar, empathisch, wirksam.
Haltung: Entwicklung statt Selbstoptimierungsdruck. Echte Beziehung auf Augenhöhe. Evolutionär statt hektisch disruptiv mit Tiefgang und Transfer.
Ich bin zertifizierte systemische Business Coach nach ECA (European Coaching Association) und QSA (Bundesverband für Qualität in der systemischen Arbeit), wie auch systemische Organisationsentwicklerin nach ECA.
