top of page
_DSF3207 2_edited.jpg
Coaching für Change,
der bleibt

STELLE DICH SO AUF, DASS DU DEN WANDEL FÜHRST

Veränderung ohne Theater: Ich begleite dich durch anspruchsvolle Transformationen – strukturiert, menschlich, messbar.

 

Wir bringen Strategie, Kommunikation und Zusammenarbeit in Einklang, damit Wandel trägt.

Für wen ist dieses Coaching?

Geschäftsführung, Bereichsleitungs- und HR/Change-Verantwortliche im Mittelstand, neue Führung in Transformationssituationen (auch interimistisch).


Typische Situationen:​

  • Reorganisation, M&A, Zusammenlegung von Fachbereichen

  • Kulturarbeit & Identität schärfen (Werte, Zusammenarbeit, Rituale)

  • „Change-Müdigkeit“, Silos, Konflikte an Schnittstellen

  • Neue Führungsrolle im Change (neu ernannt oder interimistisch)

Vorgehen – Wirkung in 90 Tagen

Woche 1– 2: Fokus & Diagnose

  • Ziele schärfen, Risiken und Abhängigkeiten klären, Stakeholder-Map, erste Kommunikationsimpulse.

  • Deliverables: Zielbild 1.0, Risiko-/Stakeholder-Canvas, „Erste 10 Tage“-Plan.

Woche 3 – 6: Roadmap & Rituale 

  • Entscheidungsforen, Cadence (Weeklies/Retros), Kommunikationsplan, Quickwins priorisieren.

  • Deliverables: Roadmap 90 Tage, Kommunikationsplan, Ritual-Set (Weeklies/Retros/Reviews).

Woche 7–12: Umsetzung & Proof

  • Quickwins liefern, Reibung an Schnittstellen senken, Wirkindikatoren tracken, Review & Nachsteuerung.

  • Deliverables: Quickwin-Report, KPI-Dashboard Light, Review-Dokumentation.

Messgrößen (Beispiele):

  • Klarheit: Ziele/Rollen dokumentiert, Entscheidungen termintreu

  • Zusammenarbeit: weniger Eskalationen, schnellere Hand-offs

  • Performance: 2–3 bereichsspezifische KPIs (z. B. Time-to-Decision, Durchlaufzeit, NPS intern)

Ergebnisse – was sich sichtbar verändert

  • Mehr Klarheit: Rollen, Ziele und Schnittstellen sind verständlich und gelebt.

  • Bessere Zusammenarbeit: weniger Reibung, mehr Verantwortung, schnellere Entscheidungen.

  • Transparente Kommunikation: Stakeholder wissen, was passiert – und warum.

  • Messbare Fortschritte: Quickwins plus Wirkindikatoren statt „Change-Gefühl“.

Evolution statt Aktionismus: Wir entwickeln aus dem Jetzt – pragmatisch, wirksam, menschlich.

Angebot & Formate 

  • Change-Sparring (1:1): 2–4 Sessions/Monat, fokussierte Entscheidungen, vertraulich.

  • Core-Team-Coaching: Leitung + Kernteam (6–12 Personen), Alignment & Rituale.

  • Kickstart-Workshop (1 Tag): Zielbild, Stakeholder, 90-Tage-Roadmap.

  • Begleitung 90 Tage: Diagnose → Umsetzung → Proof of Impact.

HÄUFIGE FRAGEN

  • Wie schnell können wir starten?
    In der Regel in 1–2 Wochen, bei Bedarf schneller. Priorisierung der ersten 10 Tage inklusive.

  • Wie messen wir Erfolg?
    An vereinbarten Wirkindikatoren (Klarheit, Zusammenarbeit, Performance) plus 2–3 bereichsspezifischen KPIs.

  • Remote oder vor Ort?
    Beides. Workshops gern hybrid; Tools nach Bedarf (z. B. Miro, Whiteboard).

  • Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
    Kick-off & Diagnose → Roadmap & Rituale → Umsetzung & Reviews. Transparent, iterativ, pragmatisch.

  • Was kostet das?
    Abhängig von Umfang und Dauer. Du erhältst nach dem Kurz-Scan ein klares Angebot.

_DSF3158_edited.jpg
Warum
mit
mir?

Ich bin Stephanie Stöckel – Organisationsentwicklerin, Executive Coach und Interim Managerin mit 15+ Jahren Führungserfahrung. Stationen u. a.: Marketingdirektorin bei Merlin Entertainments, Head of Marketing bei CinemaxX, Department Head Digital Marketing bei McDonald’s Deutschland und  Interim Marketing Director.


Ich habe mehrfach >150 Mio. € Umsatzverantwortung getragen, bis zu 45 Personen international geführt und strategische Transformationsprozesse in Markenführung, Teamstruktur und Kultur begleitet. Heute arbeite ich an der Schnittstelle von Leadership, Identität und Transformation – klar, empathisch, wirksam.

Haltung: Entwicklung statt Selbstoptimierungsdruck. Echte Beziehung auf Augenhöhe. Evolutionär statt hektisch disruptiv mit Tiefgang und Transfer.

Ich bin zertifizierte systemische Business Coach nach ECA (European Coaching Association) und QSA (Bundesverband für Qualität in der systemischen Arbeit), wie auch systemische Organisationsentwicklerin nach ECA.

Let's Talk.
 

Du hast Fragen, ein konkretes Anliegen oder möchtest herausfinden, ob wir zusammenpassen?
Dann schreib mir gern über das Kontaktformular, via E-Mail an st@stephaniestoeckel.com oder direkt via WhatsApp, wenn es schneller gehen soll.

Ich freue mich auf den Austausch und melde mich zeitnah bei dir zurück.

  • Whatsapp
  • Linkedin

Interim Management Marketing Hamburg | Strategisches Marketing | Kommunikation | Change Management | Interimsmanagerin für mittelständische Unternehmen | Remote oder vor Ort

© 2025 Stephanie Stöckel       Impressum      Datenschutz

bottom of page