top of page
IMG_4799_edited.jpg
Team-Coaching für klare Zusammenarbeit

ZUSAMMENARBEIT DIE TRÄGT.

Wenn Ziele klar sind und Schnittstellen funktionieren, liefert ein Team spürbar besser. Wir bringen Ausrichtung (Alignment), Rollen und Rituale zusammen: pragmatisch, menschlich, messbar. Ziel: Reibung runter, Entscheidungstempo rauf.

Für wen ist dieses Coaching?

  • Leitungen mit Kernteam (6–12 Pers.), cross-funktionale Teams

  • Teams nach Reorg/M&A, neu zusammengesetzt

  • Bereiche mit Schnittstellen-Reibung oder Feedback-Hemmschwelle

WELCHE ZIELE KANNST DU DADURCH ERREICHEN?

  • Unklare Ziele/Prioritäten

  • Doppelarbeit

  • Meeting-Overload

  • Konflikte an Schnittstellen

  • langsame Entscheidungen

  • „Wir reden vorbei“

  • Feedback wird vermieden oder verpufft

Programm-Blueprint
(6 - 12 Wochen)

Phase 1 – Diagnose & Zielbild (Woche 1–2)

  • Team-Canvas (Zweck, Ziele, Rollen, Regeln), Pain-Points, Entscheidungspfade.
    Deliverables: Team-Canvas v1, Zielbild, Prioritätenliste.

Phase 2 – Alignment & Rituale (Woche 3–6)

  • Schnittstellen klären, Zuständigkeiten (RACI light), Weeklies/Retros etablieren, Meeting-Cadence entschlacken.
    Deliverables:  Meeting-Design, Retro-Leitfaden.

Phase 3 – Umsetzung & Proof (Woche 7–12)

  • Pilotsprints, Feedbackkultur trainieren, Entscheidungsforen, Puls-Checks.

Formate

  • Team-Start-Workshop (1 Tag) – Zielbild, Rollen, Schnittstellen

  • Ritual-Setup (2×90’) – Weeklies, 1:1s, Retros (inkl. Templates)

  • Konflikt-Sparring (optional) – sicher & lösungsorientiert

  • Leadership-Sparring – Entscheiden, Priorisieren, Eskalationen reduzieren

Was du konkret bekommsT

Ergebnisse

  • Klarheit: Ziele & Verantwortungen sind verständlich und gelebt.

  • Tempo: schnellere Entscheidungen, saubere Übergaben.

  • Kultur: Feedback wird normal – nicht zum Minenfeld.

  • Entlastung: weniger Meetings, mehr Fokuszeit.

Hand-outs

  • Dokumentiertes Team-Canvas

  • Ritual-Set (Weeklies, Retros, 1:1s) inkl. Moderationskarten

  • KPI-Board light + Puls-Check-Vorlage

  • Review nach 6/12 Wochen mit klaren Next Steps

HÄUFIGE FRAGEN

Remote oder vor Ort?
Beides – Workshops hybrid möglich (Miro/Whiteboard).

Wie groß sollte das Team sein?
Ideal 6–12 Personen; bei größeren Einheiten in Streams arbeiten.

Wie messen wir Erfolg?
Mit 3–4 KPIs (z. B. Time-to-Decision, Übergabe-Fehler, Team-NPS) plus Puls-Checks.

Wie viel Zeit braucht das Team?
Kickoff 1 Tag, danach 60–90 Min/Woche für Rituale & Reviews.

Was kostet das?
Transparent nach Umfang – Angebot nach Kurz-Scan.

_DSF3158_edited.jpg
Warum
mit
mir?

Ich bin Stephanie Stöckel – Organisationsentwicklerin, Executive Coach und Interim Managerin mit 15+ Jahren Führungserfahrung. Stationen u. a.: Marketingdirektorin bei Merlin Entertainments, Head of Marketing bei CinemaxX, Department Head Digital Marketing bei McDonald’s Deutschland und  Interim Marketing Director.


Ich habe mehrfach >150 Mio. € Umsatzverantwortung getragen, bis zu 45 Personen international geführt und strategische Transformationsprozesse in Markenführung, Teamstruktur und Kultur begleitet. Heute arbeite ich an der Schnittstelle von Leadership, Identität und Transformation – klar, empathisch, wirksam.

Haltung: Entwicklung statt Selbstoptimierungsdruck. Echte Beziehung auf Augenhöhe. Evolutionär statt hektisch disruptiv mit Tiefgang und Transfer.

Ich bin zertifizierte systemische Business Coach nach ECA (European Coaching Association) und QSA (Bundesverband für Qualität in der systemischen Arbeit), wie auch systemische Organisationsentwicklerin nach ECA.

Let's Talk.
 

Du hast Fragen, ein konkretes Anliegen oder möchtest herausfinden, ob wir zusammenpassen?
Dann schreib mir gern über das Kontaktformular, via E-Mail an st@stephaniestoeckel.com oder direkt via WhatsApp, wenn es schneller gehen soll.

Ich freue mich auf den Austausch und melde mich zeitnah bei dir zurück.

  • Whatsapp
  • Linkedin

Interim Management Marketing Hamburg | Strategisches Marketing | Kommunikation | Change Management | Interimsmanagerin für mittelständische Unternehmen | Remote oder vor Ort

© 2025 Stephanie Stöckel       Impressum      Datenschutz

bottom of page