Was ich als interim Managerin einbringe
-
Digitale Geschäftsmodelle aufbauen
Neue Umsatzströme, Plattformstrategien & skalierbare Vermarktung
-
Teams führen & neu ausrichten
Führung, Struktur, Accountability für hybride Teams
-
Marken neu denken & skalieren
Strategie, Repositionierung, kanalübergreifende Wirkung
-
Transformation begleiten – mit Haltung
Klarheit schaffen, Change ermöglichen, Kultur mitnehmen
-
Customer Journey ganzheitlich ausrichten
Markenstrategie über Performance Marketing, CRM und Loyalty bis hin zu Funnel-Optimierung, Go-to-Market und digitaler Teamführung – Marketing ganzheitlich, datenbasiert und mit Konsumentenfokus
-
Kollaboration stärken & Silos aufbrechen
Co-Creation, Stakeholder-Einbindung, Change-Kommunikation
Die Themen, die ich begleite, sind vielseitig – und gewachsen mit jeder Station. Einen vollständigen Überblick über meine Projekterfahrung bekommst du gerne direkt zugeschickt.
Ergebnisse, die Wirkung zeigen
Digitale Geschäftsmodelle entwickeln & skalieren
-
Ziel: Neue Umsatzquellen erschließen, digitale Ökosysteme aufbauen über alle Touchpoints hinweg
-
Entwicklung marktfähiger digitaler Geschäftsmodelle (B2C & B2B)
-
Einführung mobiler Plattformen, CRM & datengetriebener Marketing-Mechaniken
-
Umsetzung strategischer Wachstumsinitiativen – kanalübergreifend und messbar
-
-
Wirkung: Generierte 10 % Umsatzanteil eines 300 M€ Unternehmens in nur 2,5 Jahren – durch Mobile-First-Marketing, Performance, CRM und Loyalty.
Teams restrukturieren & handlungsfähig machen
-
Ziel: Führung auf Zeit mit Wirkung – in Aufbau, Reorganisation oder Neuausrichtung
-
Übernahme von Führungsrollen in Marketing, Digital oder Transformation
-
Restrukturierung und Neuausrichtung von Teams bis zu 45 FTE
-
Einführung agiler, KPI-gesteuerter Arbeitsmodelle mit klarer Accountability
-
-
Wirkung: Führte crossfunktionale Teams in hybride Leistungsfähigkeit und marktorientiertes Arbeiten. Verkürzte Time-to-Market und erhöhte Effizienz durch neue Steuerungsmodelle.
Marken schärfen & Kundenbindung strategisch stärken
-
Ziel: Markenführung neu denken – konsistent, digital und differenzierend
-
Neupositionierung & Rebranding in dynamischen Märkten
-
Einführung von Loyalty-Programmen & personalisierten Nutzererlebnissen
-
Verknüpfung von Marke, Produkt und Kommunikation entlang der gesamten Journey
-
-
Wirkung: Relaunch einer nationalen B2C-Marke im Zuge der Pandemie.
Umsatz stabilisiert, Markenloyalität zurückgewonnen, Relevanz erhöht.
Transformation ermöglichen – nicht nur verwalten
-
Ziel: Change als Geschäftsprinzip etablieren – mit Kultur, nicht nur Struktur
-
Aufbau zentraler Steuerungsstrukturen über Länder & Märkte hinweg
-
Verankerung von Veränderung als strategisches Führungsprinzip
-
Kombination aus Change-Kommunikation, Klarheit und Co-Creation
-
-
Wirkung: Geührte Marketing-Transformation in europäischen Märkten – zentralisiert Prozesse, senkte Reibungsverluste, erhöhte Markenkohärenz.
Menschen gewinnen & in Bewegung bringen
-
Ziel: Mitarbeiter:innen zu Mitgestaltenden machen – nicht zu Betroffenen
-
Klarer Fokus auf Team-Empowerment und partizipative Führung
-
Moderation und Ausrichtung in politisch sensiblen oder überlasteten Organisationen
-
Systemische Impulse, um Verantwortung und Wirksamkeit zu fördern
-
-
Wirkung: Aufbau und Stabilisierung neuer Abteilungen – inkl. Kulturarbeit, Onboarding und Führungs-Sparring.
Stärkung der Leadership-Ebene in Zeiten hoher Dynamik.
Wegbegleiter




